Tanznews
Der Newsletter Danse Suisse informiert über tanz- und kulturpolitische Themen und über das aktuelle Kulturgeschehen mit Fokus auf die ganze Schweiz. Die Promotion einzelner künstlerischer Produktionen steht nicht im Zentrum der Berichterstattung. Die Geschäftsstelle nimmt gerne Hinweise und Anregungen zu bestimmten Themen entgegen. Kontaktieren Sie uns auf info@dansesuisse.ch.
IM SPOTLIGHT: 15 JAHRE DANSE SUISSE
Donnerstag 06.10.22
Unser Verein wurde am 20. Oktober 2004 unter dem Namen Danse Suisse gegründet. Somit wird im Jahr 2024 sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Allerdings wurde erst vor kurzem ein weiteres Jubiläum gefeiert, das geehrt werden soll: seine Umstrukturierung am 22. September 2007, also vor gerade einmal 15 Jahren.
mehrTALENTSCOUTING DAYS 2023
Donnerstag 06.10.22
Im Rahmen der Talentscouting Days führt Danse Suisse die Audition für die Kunst- und Sportprogramme verschiedener Kantone durch.
mehrTREFFEN DES NETZWERKS TANZVERMITTLUNG
Donnerstag 06.10.22
Am 5. November 2022 findet in Neuchâtel das dritte Treffen des professionellen Netzwerks der Tanzvermittler:innen statt. Die Teilnehmer:innen werden sich mit der Frage beschäftigen, ob es eine nationale Kampagne für die Tanzvermittlung braucht.
mehrTANZ IM MITTELPUNKT DER SCHWEIZER PREISE FÜR DARSTELLENDE KÜNSTE
Donnerstag 06.10.22
Barbara Frey, Theaterdirektorin und Regisseurin aus Basel, gewinnt den Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2022. Ein Dutzend weiterer Preise wird vergeben, sieben davon fallen in den Bereich des Tanzes.
mehrISADORA – PIATTAFORMA DANZA, EIN NETZWERKPROJEKT FÜR DAS TESSIN
Donnerstag 06.10.22
Isadora – Piattaforma danza soll eine neue, schlanke und wirksame Struktur sein, die das Tanzgeschehen im Tessin kommuniziert, unterstützt und koordiniert, die Tanzgemeinschaft in der Region fördert und festigt, indem sie die Vernetzung und konkrete Promotionsaktionen stärkt. Dazu gehören beispielsweise eine Webseite mit Informationen über die Protagonist:innen der Tanz- und Performanceszene, gezielte Promotionen, Workshops, persönliche Beratungen usw. sowie die Organisation des Tanzfestes im Tessin.
mehr