Informationen zur Kunstsparte Tanzfür die Tanzschaffenden und das Publikum in der Schweiz
Hier finden Sie alles rundum Covid-19
Mitgliederversammlung 2022
Die Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 22. Mai 2022 um 14 Uhr in der Cinématte in Bern statt.
In mehreren Leitfäden haben wir Informationen zu verschiedenen Bereichen des Berufsfelds Tanz zusammengestellt.
Musée Historique Lausanne, Lausanne
Anja Lina Egli
Bühne Aarau, Aarau
Annie Hanauer
Theater St. Gallen, St. Gallen
MIR Compagnie
Kaserne Basel, Basel
Martin Zimmermann, Kinsun Chan
Dampfzentrale, Bern
Liliana Heldner Neil geht Ende Mai 2022 nach dreizehn Jahren Danse Suisse, davon acht Jahre als Geschäftsführerin des Berufsverbandes der Schweizer Tanzschaffenden, in Pension.
Das diesjährige Forum Tanz widmet sich drängenden Fragen im Zusammenhang mit Karrieren in unterschiedlichen Tanzberufen. Reso, Danse Suisse und Pro Helvetia laden die Schweizer Tanzszene am Freitag, 4. November 2022 in den Progr nach Bern ein, um gemeinsam Verbesserungen der aktuellen Arbeits- und Fördermodelle zu diskutieren. Save the date!
Wir kennen das. Es gibt immer weniger Sende- und Printplätze für Tanzberichterstattung. Dadurch gerät der professionelle Tanzjournalismus zunehmend unter Druck. Dessen Überleben ist nicht zuletzt auch für die Tanzschaffenden von grosser Bedeutung.
Zum Anlass des Internationalen Tag des Tanzes am 29. April veranstaltete SAPA (Schweizer Archiv der Darstellenden Künste) in Kooperation mit dem rüffer&rub Sachbuchverlag ein Künstler:innen-Gespräch in der Reihe «Archive Meets Artist», das gleichzeitig als Buchvernissage für Thierry Jaquemets Publikation «Flora Fabbri. Eine Kämpferin trägt Tüll» fungierte.
«Dancing with Decolonisation» ist eine globale Online-Tanzkonferenz, die von Juli bis September 2022 stattfindet, und eine Plattform für Student:innen, Akademiker:innen, Choreograf:innen, Performer:innen sowie weitere Tanzschaffende bietet, um Konzepte der Kolonisierung und Dekolonisierung zu erörtern und einen Diskurs darüber zu eröffnen.
Die AVDC (Association vaudoise de danse contemporaine) hat ein Repertoire an mobilen Performances und Workshops zusammengestellt, die sich abseits der Bühne entfalten.
Danse Suisse Cookie policy
Ich stimme zu