Informationen zur Kunstsparte Tanzfür die Tanzschaffenden und das Publikum in der Schweiz
2021 hat Danse Suisse einen Code of Conduct für die Tanzpädagog:innen des Berufsregisters eingeführt.
In mehreren Leitfäden finden Sie Informationen zu verschiedenen Bereichen des Berufsfelds Tanz.
Anmeldung ist eröffnet: jetzt anmelden!
mehr Informationen hier
Christian Spuck, Louis Stiens, Hans van Manen
Opernhaus Zürich, Zürich
Tiziana Arnaboldi
Teatro San Materno, Ascona
Annakatharina Chiedza Spörri
Schlachthaus Theater Bern, Bern
Iratxe Ansa, Igor Bacovich
Theater Basel, Basel
Liebe Leserinnen und liebe Leser! Die Tanzausbildung stand in den letzten Wochen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit, insbesondere durch unsere Teilnahme an einem Symposium zu diesem Thema in München (SYMPOSIUM). Margrit Bischof nahm ebenfalls daran teil und stellt uns hier die Ethikkommission unseres deutschen Partners vor (IM SPOTLIGHT). Dieser Dezember-Newsletter informiert Sie zudem über verschiedene aktuelle Veranstaltungen und Angebote von Danse Suisse. Und nicht zuletzt denken wir natürlich an unsere guten Vorsätze für das Jahr 2023...
Es gibt keine machtfreien Räume, auch nicht im Tanz. Die Beschäftigung mit der Thematik Macht und Machtmissbrauch im Tanz ist daher essenziell.
Danse Suisse hat ein Dokument erarbeitet, in welchem Schritt für Schritt dargelegt wird, wie im Falle einer Verletzung des Code of Conduct vorgegangen werden soll. Zudem wird ausgeführt, in welchen Fällen Danse Suisse in beratender Funktion Unterstützung anbieten kann.
Die Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater in München war Gastgeberin und Mitorganisatorin eines Symposiums über die Reformen im Tanzunterricht gemeinsam mit unserem deutschen Partner, dem Dachverband Tanz Deutschland (DTD). Das Treffen fand am 25. und 26. November 2022 statt. Danse Suisse war durch das Präsidium und die Geschäftsleitung vertreten.
Danse Suisse ist bereits in der Planung der nächstjährigen Talentscouting Days sowie summerdance23. Sehr gerne möchten wir Sie über die Anmeldefrist für die Talentscouting Days 2023 informieren sowie heute bereits die Daten für summerdance23 kommunizieren.
Die nächste Kulturbotschaft, welche 2025 in Kraft treten wird, befindet sich bereits in Vorbereitung. Am 21. November 2022 trafen sich Bundesrat Alain Berset und die Direktorin des Bundesamtes für Kultur mit den Berufsverbänden zu einem Austausch über die vorgeschlagenen Schwerpunkte. Danse Suisse war durch das Präsidium und die Geschäftsleitung vertreten.
Danse Suisse Cookie policy
Ich stimme zu