Tanznews

Der Newsletter Danse Suisse informiert über tanz- und kulturpolitische Themen und über das aktuelle Kulturgeschehen mit Fokus auf die ganze Schweiz. Die Promotion einzelner künstlerischer Produktionen steht nicht im Zentrum der Berichterstattung. Die Geschäftsstelle nimmt gerne Hinweise und Anregungen zu bestimmten Themen entgegen. Kontaktieren Sie uns auf info@dansesuisse.ch.

DIE KULTUR WÄHREND DER CORONAPANDEMIE: BILANZ UND PERSPEKTIVEN

Donnerstag 06.10.22
Von: Sarah Marinucci
Der Kultursektor war in den Jahren 2020 und 2021 besonders stark von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Viele kulturelle Tätigkeiten mussten eingestellt werden oder konnten nur in sehr eingeschränkter Form stattfinden. Die neueste Ausgabe der «Taschenstatistik Kultur in der Schweiz» des Bundesamts für Kultur (BAK) liefert unter anderem einen Überblick über die Unterstützungsleistungen, die der Bund zwischen März 2020 und Ende 2021 zugunsten des Kultursektors erbracht hat.
mehr

NICHT MEHR UND NICHT WENIGER

Donnerstag 06.10.22
Von: Cyril Tissot
Danse Suisse hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tanzschaffenden auf nationaler Ebene zu repräsentieren und ihre Interessen zu vertreten. Wer sind die Mitglieder von Danse Suisse und wie viele Berufsleute haben sich entschieden, aktiv an der Gemeinschaft der Tanzberufe teilzunehmen?
mehr

EDITORIAL

Donnerstag 08.09.22
Von: Cyril Tissot
Liebe Leserinnen und liebe Leser! Es würde sich anbieten, dass ich mich in diesem Herbst-Editorial vorstelle: Ich habe Anfang Juni 2022 die Nachfolge von Liliana Heldner Neil als Geschäftsleiter von Danse Suisse angetreten. In diesem Zusammenhang ziehe ich es vor, dass Sie mich durch Taten und Bewegungen kennenlernen, zu deren Gestaltung ich beitragen konnte.
mehr

IM SPOTLIGHT – IMPRESSIONEN ZUM TANZ IM TESSIN

Donnerstag 08.09.22
Von: Filippo Armati
Anhand von Interviews mit verschiedenen professionellen Tanzschaffenden haben wir die Situation des Tanzes im Tessin untersucht. Nach den verschiedenen Schliessungen aufgrund von Covid und dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine, der alle beunruhigt, wollten wir in Erfahrung bringen, wie vier Fachleute aus der Region es schaffen, sich auf die Situation einzustellen: Nunzia Tirelli, Tiziana Conte, Claudio Prati und Emanuel Rosenberg. Künstler:innen, Akteur:innen, die sich mit verschiedenen Aspekten befassen: von der Kreation bis zur Förderung, Vernetzung und Ausbildung im Tanz. Hier finden Sie eine Zusammenfassung ihrer Eindrücke.
mehr

FORUM TANZ 2022

Donnerstag 08.09.22
Von: Sarah Marinucci
Reso, Danse Suisse und Pro Helvetia laden die Schweizer Tanzszene am Freitag, 4. November 2022 in den Progr nach Bern zum diesjährigen Forum Tanz ein. Das jährlich stattfindende Branchentreffen widmet sich drängenden Fragen im Zusammenhang mit Karrieren in unterschiedlichen Tanzberufen und richtet sich an professionelle Tanzschaffende, Veranstalter:innen, Tanzvermittler:innen, Performing Arts Manager:innen und Kulturförder:innen.
mehr
Seite 45 von 79