Tanznews
Der Newsletter Danse Suisse informiert über tanz- und kulturpolitische Themen und über das aktuelle Kulturgeschehen mit Fokus auf die ganze Schweiz. Die Promotion einzelner künstlerischer Produktionen steht nicht im Zentrum der Berichterstattung. Die Geschäftsstelle nimmt gerne Hinweise und Anregungen zu bestimmten Themen entgegen. Kontaktieren Sie uns auf info@dansesuisse.ch.
DANSE SUISSE WORKSHOPS IM 2023
Donnerstag 10.11.22
Danse Suisse ist bereits in der Planung der nächstjährigen Workshop-Angebote. Sehr gerne möchten wir Euch heute bereits die ersten Daten kommunizieren und freuen uns auf viele Teilnehmer:innen.
mehrEIN TREFFEN ZUR ERARBEITUNG EINES MÖGLICHEN EFZ-PROGRAMMS FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ IM TESSIN
Donnerstag 10.11.22
Am 4. Oktober 2022 fand das mittlerweile zweite Treffen statt, bei welchem Fachleute des Sektors teilnahmen, um die Möglichkeit der Entwicklung eines Tessiner Diploms für zeitgenössischen Tanz EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) mittels der Einbeziehung von Arbeitsgruppen zu diskutieren. Organisiert wurde der Tag von Emanuel Rosenberg, Vorstandsmitglied von Danse Suisse, der mit der Studie zur Klärung der Bedürfnisse und zur Vorbereitung der Umsetzung des Projekts im Tessin beauftragt wurde.
mehr30 JAHRE TANZFESTIVAL WINTERTHUR
Donnerstag 10.11.22
Das Tanzfestival Winterthur feiert vom 18. bis 26. November 2022 sein 30-jähriges Bestehen und präsentiert auch dieses Jahr ein vielseitiges Programm. Das Festival wird nun in Co-Leitung von Audrey Wagner und Nadine Schwarz geführt.
mehrNICHT MEHR UND NICHT WENIGER
Donnerstag 10.11.22
Der Body Mass Index (BMI) taucht im Zusammenhang mit dem Tanz immer wieder auf und hat sich als statistischer Standardindikator etabliert, der jedoch lediglich das Verhältnis von Körpergewicht und Körpergrösse angibt, nicht aber den Körperbau, den körperlichen Entwicklungsstand bei Kindern und Jugendlichen oder das Verhältnis von Fett- zu Muskelgewebe berücksichtigt.
mehrEDITORIAL
Donnerstag 06.10.22
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Der Oktober ist für mich immer einer der aufregendsten Monate der Schweizer Tanzsaison. Die grossen und kleinen Tanzschulen sind wieder in vollem Gange. Kompanien und kleinere Gruppen in allen Regionen des Landes bereiten sich auf die ersten Premieren, Aufführungen und Tourneen der Herbstsaison vor. Im ganzen Land ist ein wahres "Summen" künstlerischer Tanzaktivität zu spüren!
mehr