Tanznews

Der Newsletter Danse Suisse informiert über tanz- und kulturpolitische Themen und über das aktuelle Kulturgeschehen mit Fokus auf die ganze Schweiz. Die Promotion einzelner künstlerischer Produktionen steht nicht im Zentrum der Berichterstattung. Die Geschäftsstelle nimmt gerne Hinweise und Anregungen zu bestimmten Themen entgegen. Kontaktieren Sie uns auf info@dansesuisse.ch.

VOLKSABSTIMMUNG FÜR EINE TANZSCHULE

Mittwoch 08.03.23
Von: Cyril Tissot
Die Bevölkerung der Gemeinde Freienbach stimmt am 12. März über ein Kredit von 10,6 Millionen ab, dessen Hälfte an den Bau von neuen Tanzstudios für seine Musikschule gehen soll. Und dieser Kreditantrag scheint völlig unumstritten in der Gemeinde!
mehr

UNKURATIERTER RAUM FÜR TANZ UND THEATER

Mittwoch 08.03.23
Von: Laura Jaeggi
Der unkuratierte Raum ist ein neues Element in der Tanz- und Theaterförderung der Stadt Zürich. Nach einer öffentlichen Ausschreibung steht nun die private Trägerschaft für diesen niederschwelligen Ort zum Proben und Aufführen fest. Ein kulturpolitisches interessantes Experiment!
mehr

KÜRZUNGEN DES SWISSLOS-FONDS IM TESSIN

Mittwoch 08.03.23
Von: Filippo Armati
Die Berufsverbände* der Film-, Musik- und darstellenden Künste äussern sich besorgt über die vom Tessiner Staatsrat angekündigten Sparmassnahmen, die unter anderem vorsehen, dass Ausgaben, die derzeit in anderen kantonalen Konten vorgesehen sind, dem Swisslos-Fonds zugewiesen werden.
mehr

HILFEFONDS FÜR KULTURSCHAFFENDE

Mittwoch 08.03.23
Von: Cyril Tissot
Die Hilfefonds im Zusammenhang mit der Pandemie laufen bald aus. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf zwei Möglichkeiten der punktuellen finanziellen Unterstützung für Kulturschaffende in aussergewöhnlichen Situationen hinweisen.
mehr

NICHT MEHR UND NICHT WENIGER

Mittwoch 08.03.23
Von: Laura Jaeggi
Am 4. März starteten die diesjährigen Talentscouting Days mit dem ersten Vortanz- Wochenende für wiederkehrende K+S Schüler:innen – der Audition für die Kunst- und Sportprogramme der verschiedenen Kantone. Erstmals nehmen Teilnehmer:innen aus 20 verschiedenen Kantonen daran teil. Das 2. Wochenende für die erstmalige Talentabklärung findet am 18./19. März statt.
mehr
Seite 37 von 79