Tanznews
Der Newsletter Danse Suisse informiert über tanz- und kulturpolitische Themen und über das aktuelle Kulturgeschehen mit Fokus auf die ganze Schweiz. Die Promotion einzelner künstlerischer Produktionen steht nicht im Zentrum der Berichterstattung. Die Geschäftsstelle nimmt gerne Hinweise und Anregungen zu bestimmten Themen entgegen. Kontaktieren Sie uns auf info@dansesuisse.ch.
FORSCHUNGSPROJEKT «TRANSVERSAL TERRITORY»
Samstag 15.02.25
Die Ärztin und Choreografin Mansoureh Aalaii erforscht mit dem Architekt und bildenden Künstler Antoine de Perrot an der Università della Svizzera italiana das Zusammenspiel von Tanz, Körper und urbanem Raum. Ihr Buch Transversal Territory verbindet Kunst und Wissenschaft und fordert uns mit Tanz-Performances und Installationen heraus, unseren Bezug zur Umwelt neu zu denken.
mehrLES PRINTEMPS DE SÉVELIN 2025
Samstag 15.02.25
Vom 5. bis 23. März 2025 wird die 27. Ausgabe des Internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz in Lausanne mit dem Programm der neuen Direktorin Kylie Walters aus der Reihe tanzen.
mehrWORKSHOP DANSE TRANSITION
Samstag 15.02.25
Danse Transition begleitet professionelle Tänzerinnen und Tänzer in der Westschweiz während ihrer Bühnenkarriere und bereitet sie insbesondere auf ihre beruflichen Perspektiven nach der Tanzkarriere vor. Neben der persönlichen Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung, werden immer wieder Workshops angeboten.
mehrMAKE YOUR MOVE – URBANER TANZ IN LUGANO
Samstag 15.02.25
Das urbane Tanz- und Kulturfestival «Make Your Move» findet vom 14. bis 16. März in Lugano statt. Internationale Hip-Hop-Wettbewerbe, Schulaufführungen, Skateboard-Wettbewerbe, verschiedene Workshops und vieles mehr ziehen das Publikum in den Bann.
mehrPRIX DE LAUSANNE 2025
Samstag 15.02.25
Ein Fenster zur Welt – und zur Schweizer Tanzszene? Der Prix de Lausanne ist eine Bühne, die nicht nur Karrieren lanciert, sondern auch die Schweizer Tanzlandschaft politisch, gesellschaftlich und kulturell prägt. Danse Suisse misst dem Prix de Lausanne grosse Bedeutung bei, da dieser Wettbewerb nicht nur als Sprungbrett für Tänzer:innen dient, sondern auch als Spiegelbild des Wandels im Tanz fungiert.
mehr