Afro-Pfingsten
An Pfingsten verwandelt das Afro-Pfingsten die ganze Stadt Winterthur in einen riesigen Ort für interkulturellen Austausch und Begegnungen. Seit August 2025 wird das Festival von Filippo Armati geleitet.
Filippo Armatis kulturelle Vision zeichnet sich durch einen multidisziplinären Ansatz aus, der Tanz, Musik, bildende Kunst und Kino miteinander verbindet und gleichzeitig Kreativität, Innovation sowie den Dialog zwischen den Kulturen fördert. Als neuer Leiter von Afro-Pfingsten will er, indem er Konzerte, Tanz, Workshops, Kunst, Filme und Lesungen programmiert, die bisherige Mission der Veranstaltung fortsetzen und die Vielfalt der afroamerikanischen Kulturen ausgelassen feiern.
Filippo Armati hat mehr als zwanzig Jahre im Bereich der darstellenden Künste als Tänzer und Choreograf gearbeitet und kann auf mehr als zwanzig Produktionen und internationale Tourneen zurückblicken. Er war Mitorganisator des Kulturzentrums La Fonderia in Bellinzona und gründete und leitete zwei Institutionen: das multidisziplinäre Festival Performa (2010–2020) und Lo Studio Performing Arts (2016–2022), das er gemeinsam mit Maria Vlasova führte und das in sechs Jahren mehr als hundert Künstler:innen und Kompanien in Residenz aufgenommen hat. Filippo Armati hat auch Projekte entwickelt, welche einen interkulturelle Austausch zwischen Europa, Afrika (u. a. Tunesien, Ägypten) und Asien (Indien, Indonesien, Thailand) förderten. Ausserdem hat er als Projektleiter mit Michael Schindhelm und der Kulturstiftung Basel H. Geiger, KBH.G in Basel zusammengearbeitet. Seit 2017 arbeitet er als Redaktor für Danse Suisse, zudem ist ist Mitbegründer und Förderer des Netzwerks DanzaSIA, das Tanzprofis aus der italienischen Schweiz zusammenbringt.