Ausschreibungen

Dienstag 23.09.25
Von: Danse Suisse

Aktuell gibt es diverse Ausschreibunge, die junge Talente im Bereich Tanz und darstellende Künste unterstützen.

PREMIO – Nachwuchspreis Darstellende Künste

Premio ist ein von Pro Helvetia, der Ernst Göhner Stiftung und vom Migros-Kulturprozent geförderter Nachwuchspreis für Künstler:innen der darstellenden Künste (Theater, Tanz, Zirkus und Performance). Die Ausschreibung steht Schweizer Ensembles und Einzelkünstler:innen oder in der Schweiz tätigen Künstler:innen ohne Altersbeschränkung offen und unterstützt innovative Projekte, die noch nicht öffentlich präsentiert wurden. Die Teilnehmer:innen dürfen nicht mehr als drei professionelle Produktionen realisiert haben. Acht Projekte werden ausgewählt, erhalten eine finanzielle Unterstützung (bis zu 25 000 CHF) und Sichtbarkeit in Schweizer Theatern und Festivals. Während der gesamten Saison sind Auftritte in verschiedenen Schweizer Städten geplant, in denen Premio-Mitglieder vertreten sind.


Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2025

Infos und Bewerbungen


DoubleSpartenverbindend

Das Förderprojekt DoubleSpartenverbindend des Migros-Kulturprozent ist ein rund einjähriges Coaching für Mentees mit Projekten aus den Sparten Theater, Kleinkunst, Tanz, klassische Musik, Jazz, Film, Kunst und Literatur. Es bringt erfahrene Expert:innen mit jüngeren Berufskolleg:innen zusammen. Priorität haben dabei spartenverbindend angelegte Projekte. Vorgesehen sind zehn Arbeitstreffen. An die Mentees wird ein Förderbeitrag von 3 000 CHF ausbezahlt.


Die Ausschreibung für den DoubleTanz, die sich gezielt an Tänzer:innen, Choreograf:innen und Dramaturg:innen richtet, startet im Winter 2025/26.


Bewerbungsfrist: 20. November 2025, 12 Uhr

Infos und Bewerbung


Prix de Lausanne 2026

Der Prix de Lausanne, der renommierte internationale Wettbewerb für junge Tänzerinnen und Tänzer, findet vom 1. bis 8. Februar 2026 zum 54. Mal im Théâtre de Beaulieu in Lausanne statt.


Bewerbungsfrist: 30. September 2025

Infos und Bewerbung, auf Französisch


Kompliz:innenschaft 2026–28

Das Tanzhaus Zürich nimmt Bewerbungen für das Kooperationsmodell Kompliz:innen entgegen. Es richtet sich an acht bis zehn Künstler:innen oder Kollektive, die im Tanzbereich tätig sind und eine starke Verbindung zu Zürich haben. Das Programm, das auf die Spielzeiten 2026–2028 ausgerichtet ist, bietet Zeit für Recherche, Residenzen, öffentliche Sharing-Veranstaltungen, die Möglichkeit, neue Formate zu entwickeln, und Unterstützung für eine gross angelegte Bühnenproduktion. Das Ziel ist, nachhaltige Wege und dauerhafte Beziehungen zwischen Künstler:innen, Publikum und Institution zu fördern.


Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025

Infos und Bewerbung


Mixed Pickles #15

Mixed Pickles #15 wird vom Theater Roxy in Birsfelden bei Basel organisiert und ist ein Aufruf für junge Tänzer:innen, Choreograf:innen und aufstrebende Performer:innen unter 35 Jahren. Es können Vorschläge für kurze Choreografien oder Performances (maximal 15 Minuten) eingereicht werden, mit dramaturgischer und technischer Unterstützung für die Entwicklung und Aufführung. Die ausgewählten Performances werden im März 2026 im Theater Roxy gezeigt.


Bewerbungsfrist: 30. November 2025

Infos und Bewerbung


LOOPS #2

Der AVDC startet die zweite Runde von LOOPS, einem gemeinsamen Entwicklungsprogramm für Künstler:innen aus den Bereichen Tanz, Performance und darstellende Kunst. Zwischen Februar und März 2026 werden die Teilnehmer:innen in Lausanne, Nyon und Vevey in Gruppen an aktuellen oder noch in den Kinderschuhen steckenden Projekten arbeiten, mit gegenseitigem Feedback, Experimenten und Beiträgen von Gästen aus verschiedenen künstlerischen Bereichen. Es werden max. zehn Teilnehmer:innen ausgewählt. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von 70 CHF/Tag und die Rückerstattung der Transportkosten.


Bewerbungsfrist: 12. Oktober 2025

Infos und Bewerbung, auf Französisch