URBAN FESTIVALS

Dienstag 25.03.25
Von: Filippo Armati

Im März standen in der Schweiz drei Festivals im Zeichen der urbanen Kultur.

Hip-Hop, urbane Tänze, Musik und verwandte Disziplinen entwickeln sich stetig weiter – und in den drei Sprachregionen des Landes präsentierte sich die Schweizer Szene in ihrer ganzen Vielfalt. Die Festivals Groove'N'Move, Make Your Move und Common Ground boten einzigartige Einblicke in diese dynamische Welt.


Groove'N'Move – 15 Jahre urbaner Tanz in Genf

Das Groove'N'Move Festival feiert sein 15-jähriges Bestehen. 2011 von Sébastien Boucher gegründet, entstand es aus der Überzeugung, dass urbaner Tanz eine kraftvolle, universelle Sprache spricht. Unterstützt von der Vereinigung Art'O'Danse lädt das Festival seit fast 15 Jahren mit Shows, Workshops, Konferenzen und Filmvorführungen dazu ein, die Hip-Hop-Kultur hautnah zu erleben.

6.–16. März 2025 | Website → Groove'N'Move


Make Your Move – Tanz & Kultur in Lugano

Das Make Your Move Festival in Lugano begann als Musikfestival und entwickelte sich bis 2017 zu einem bedeutenden Event für Tanz und Kultur. Heute umfasst es zwei grosse Wettbewerbe: die Make Your Move Battle, ein internationales Hip-Hop-Turnier, sowie eine Plattform für Tanzschulen weltweit. Unterstützt von der Stadt Lugano, bringt es Tänzerinnen und Tänzer aus verschiedenen Stilen auf eine gemeinsame Bühne.

14.–16. März 2025 | Website → Make Your Move


Common Ground – Hip-Hop trifft Theater

Mit Common Ground schafft die Company MEK eine Plattform für die Hip-Hop-Community, um Tanz im Theaterkontext weiterzuentwickeln. Initiator Muhammed Kaltuk möchte damit die Schweizer Tanzszene stärken und ihr neue Perspektiven eröffnen. Das Programm setzt auf den Dialog mit der lokalen Szene und bietet Raum für Austausch und künstlerisches Wachstum.

21. März 2025 | Website → Common Ground