24. August – Genf: Perfektionismus und Selbstwertgefühl

Dienstag 18.03.25
Von: Laura Jaeggi

In Kooperation mit RP Genève, im Rahmen von «Tanz und Psychologie» mit Isabelle Schramm.

Der Workshop untersucht Perfektionismus im Tanz, unterscheidet zwischen gesundem und schädlichem Perfektionismus und zeigt dessen Einfluss auf Motivation und Selbstwertgefühl. Die Teilnehmenden reflektieren ihr eigenes Verhalten und erhalten Techniken zur Förderung einer ausgeglichenen Detailtreue sowie zur Stärkung des Selbstwertgefühls.


Diese Weiterbildung lässt sich mit dem Angebot vom 23. August, «Psychische Gesundheit im Tanz: Das Gleichgewicht zwischen On und Off», kombinieren. Der erste Teil erklärt die Rolle des autonomen Nervensystems und den Zusammenhang zwischen psychischer und körperlicher Funktionsfähigkeit. Durch praktische Werkzeuge und Reflexionsmomente lernen die Teilnehmenden, eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden. Beide Tage bieten interaktive Diskussionen und praxisnahe Strategien für ein gesünderes und nachhaltiges Tanzen.


Diese Weiterbildung wird von RP Genève in Kooperation mit Danse Suisse organisiert. Mitglieder von Danse Suisse profitieren von einer reduzierten Anmeldegebühr.


Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 23./24. August
  • Zeit: 10:00–16:00 Uhr und 11.00–16.00 Uhr
  • Dozentin: Isabelle Schramm
  • Sprache: Französisch
  • Anmeldung: Weitere Informationen und den Link für die Anmeldung findest du → hier.